Alle Episoden

EP. 16: Was gehört ins Portfolio?

EP. 16: Was gehört ins Portfolio?

17m 49s

Du brauchst ein Design-Portfolio, um dich für Jobs zu bewerben, um Kunden zu überzeugen, aber auch um dich von deinen Mitbewerbern abzuheben. Keine Frage, ein Portfolio ist für uns Designer extrem wichtig.
Aber was gehört denn in diese Mappe, ins Portfolio und wie präsentierst du deine kreativen Arbeiten so, dass sie Kunden tatsächlich überzeugen und das du die Jobs bekommst, die du haben möchtest? Genau darüber möchte ich heute mit dir in dieser Episode sprechen.

EP.15: Dein Design-Business braucht Zeit. Und das ist auch gut so.

EP.15: Dein Design-Business braucht Zeit. Und das ist auch gut so.

16m 3s

Wenn es um das Thema kreative Selbstständigkeit geht, dann passiert in den Köpfen von uns Designern etwas ganz Spannendes: Wir erwarten von uns selbst, dass wir sofort – von Tag 1 an – erfolgreich sind und das alles klappt. Immerhin sind wir ja Designprofis und verstehen unser Handwerk.
Und sind dann enttäuscht, wenn nicht sofort regelmäßig Designaufträge reinkommen. Dabei ist dieser Anspruch völlig verrückt, wenn man einmal näher darüber nachdenkt. Darum möchte ich heute mit dir in dieser Episode darüber reden, warum dein Design-Business Zeit braucht und warum es so gut ist, wenn du es langsam angehen lässt.

EP. 14: So machst du mit fertigen Designs & Illus neue Umsätze

EP. 14: So machst du mit fertigen Designs & Illus neue Umsätze

18m 8s

Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie du deine vorhandenen Grafiken, Illustrationen und Designs noch nutzen? Was machst du mit all den tollen Entwürfen, für die sich der Kunde nicht entschieden hat?


Eine spannende Frage, auf die wir zusammen in der heutigen Episode Antworten finden. Dazu bekommst du 3 ganz praktische Tipps, wie du direkt mit der Zweitverwendung starten kannst.

Denn deine tollen Designs sind viel zu schade, um ungenutzt zu versauern.

EP. 13: Was wollen Auftraggeber von Designern?

EP. 13: Was wollen Auftraggeber von Designern?

28m 58s

Heute ist Alex Wiethaus von den E-Mail Marketing Helden in Interview und wir suchen nach Antworten auf die Frage: „Was suchen Auftraggeber? Was wünschen sich Auftraggeber? Was brauchen Auftraggeber, um gut mit Designern zusammenzuarbeiten?"

Und da habe ich nicht nur meine eigenen Fragen mitgebracht, sondern ich habe auch im Atelier von Achtung Designer nachgefragt. Ich habe die anderen Designer gefragt: „Welche Dinge wolltet ihr schon immer wissen und konntet ihr bis jetzt noch nicht beantwortet bekommen? Ich habe Alex im Gespräch und er hat sich dankenswerter Weise bereit erklärt, uns einmal die andere Seite zu zeigen.“ Hier sind die spannenden...

EP. 12: Wie wird man Grafikdesigner?

EP. 12: Wie wird man Grafikdesigner?

28m 24s

Du möchtest also herausfinden, wie man Grafikdesigner wird? Dann bist du hier genau richtig! Vielleicht fängst du ganz von vorne an, gerade frisch aus einem Grafikdesign-Kurs, einer Weiterbildung, oder du hast bereits einige Jahre in einem anderen Beruf gearbeitet. Wenn du dieser Anleitung folgst, bist du auf dem besten Weg, deinen Traum zu verwirklichen und das Abenteuer „Grafikdesigner werden“ zu wagen.

EP. 11: In 4 Schritten zum perfekten Designauftrag

EP. 11: In 4 Schritten zum perfekten Designauftrag

15m 28s

Worauf musst du bei einem Designauftrag achten? Wie fängst du an und was gibt es beim Briefing, dem Angebot, der Designerstellung und der Rechnung zu beachten. Die heutige Episode verrät es dir.

EP. 10: Interview mit Designerin Annika Lind

EP. 10: Interview mit Designerin Annika Lind

28m 3s

Du fragst dich, welcher Brand Style zu dir und deinem Business passt? Wie du das im Alltag einsetzen kannst? Genau dabei unterstützt dich Annika Lind sehr gerne! Im Interview bei Achtung Designer nimmt uns Annika mit in ihren Designalltag und verrät uns, wie ihre tollen Designs entstehen. So dass du mit deiner Marke glänzt!

EP. 9: Mach Schluss mit unnötigen Korrekturschleifen

EP. 9: Mach Schluss mit unnötigen Korrekturschleifen

20m 4s

„Wir haben nur noch eine kleine Änderung am Design. Und dann noch eine …“ Kennst du das? Und auch das mulmige Gefühl, wenn du schon wieder diese unentgeltlich umsetzt, ohne zu sagen, dass die vereinbarten Leistungen schon längst aufgebraucht sind. Hier kommen 8 Tipps, wie du unnötige Korrekturschleifen vermeidest.

EP. 8: Als Designer die Preise auf der Website angeben – ja oder nein?

EP. 8: Als Designer die Preise auf der Website angeben – ja oder nein?

23m 1s

Willst du als Designer deine Preise auf der Website angeben oder lieber nicht? Die einen schwören darauf und haben gute Argumente, die anderen halten es für den völlig falschen Weg und wissen mindestens genau so viele gute Gründe. Und schon bist du verunsichert und weißt nicht so recht, wie du es selber halten sollst. In dieser Episode stelle ich dir 7 Vorteile und 6 Nachteilen vor, die dir diese Entscheidung leicht machen. Und ich verrate dir, wie meine persönliche Erfahrung mit öffentlichen Preisen ist.

EP. 7: Neues Jahr, neue Ziele: Klappt doch eh nicht. Oder doch?

EP. 7: Neues Jahr, neue Ziele: Klappt doch eh nicht. Oder doch?

13m 48s

Es ist 0:24 Uhr. Rund um dich herum, erstrahlt der Himmel von den Silvesterraketen und du bist für einen Moment ganz ruhig und sagst dir: *“Dieses Jahr wird alles anders. Jetzt ist der Moment, an dem alles auf Null steht und ich ziehe es endlich durch. Keine Ausreden mehr. Keine Zögern. Ab jetzt wird es großartig.”*

Kennst du diesen Moment? Super!

Denn in dieser Episode sprechen wir über Neujahrsvorsätze. Und darüber, warum die dann doch eh nichts werden. Oder gibt es etwa doch eine Weg, wie du deine Ziele erreichst?