Alle Episoden

EP. 22 | Barrierefreiheit im Design: Interview mit Alexandra Frey

EP. 22 | Barrierefreiheit im Design: Interview mit Alexandra Frey

31m 56s

Barrierefreiheit in Designs und digitalen Produkten ist wichtig, wenn du möchtest, dass deine Arbeiten für alle Benutzer, einschließlich Menschen mit Einschränkungen, intuitiv und leicht verständlich sind. Die Tipps aus diesem Interview verraten dir, wie du das umsetzen kannst.

EP. 21 | Wie funktioniert Marketing für Designer?

EP. 21 | Wie funktioniert Marketing für Designer?

14m 46s

Deine Designs sind individuell und kreativ – dein Marketing kann das auch sein. Mit diesen Tipps findest du den perfekten Marketingmix für dich und deine Selbstständigkeit.

EP. 20 | Design-Angebote: 6 typische Fehler und wie du sie vermeidest + Vorlage

EP. 20 | Design-Angebote: 6 typische Fehler und wie du sie vermeidest + Vorlage

13m 29s

Wie viele Angebote schreibst du im Jahr? Und was noch viel spannender ist: aus wie vielen Angeboten werden denn tatsächlich auch Aufträge? Heute reagiere ich gelassen, wenn ich neue Anfragen bekomme. Denn ich weiß, dass zwischen dem Angebot und der Auftragserteilung Welten liegen können. Aber das war nicht immer so. Deswegen spreche ich heute mit dir über Design-Angebote und 6 typische Fehler, die Designer bei dem Thema machen – und wie du sie vermeidest.

EP. 19: Interview mit der Designerin Laura Hammerschmitt

EP. 19: Interview mit der Designerin Laura Hammerschmitt

24m 15s

Wenn man in die Selbstständigkeit als Designer starten will, macht es einen großen Unterschied, ob man vorher schon mal in der Agentur gearbeitet hat bzw. berufliche Erfahrung gesammelt hat oder ob man tatsächlich ganz frisch bei Null startet. Um einmal zu hören, wie eine Selbstständigkeit ausschaut, wenn man aus dem Agenturbereich kommt, habe ich mir heute einen wunderbaren Interviewgast eingeladen: Laura Hammerschmitt. Und mit Laura möchte ich heute gerne genau über diese Themen sprechen.

EP. 18: Interview mit Designerin Christina Dehn

EP. 18: Interview mit Designerin Christina Dehn

48m 30s

Wenn man heute als Designer startet, dann ist es klar, dass man digital arbeitet und dass auch neue Technologien wie KIs und Co unseren Berufsalltag beeinflussen. Wie schaut das aber aus, wenn man in einer Zeit Design und Gestaltung gelernt hat, in der das einfach noch nicht selbstverständlich war? Genau darüber und über viele andere tolle Themen möchte ich heute mit der Designerin Christina Dehn sprechen. Christina arbeitet schon seit 1990 als Designerin und bringt ganz anderes Know-how und einen ganz anderen Background mit, als die meisten Designer, mit denen ich sonst im Interview spreche. #Hoertipp

EP. 17: Interview mit der Designerin Janina Steger

EP. 17: Interview mit der Designerin Janina Steger

26m 15s

Lohnt es sich deine Träume und Leidenschaften zu verfolgen, auch dann, wenn das einen kompletten Berufswechsel zur Folge hat? "Ja, unbedingt", sagt Janina Steger und verrät uns im Interview, wie sie den Wechsel zur erfolgreichen Designerin geschafft hat.

EP. 16: Was gehört ins Portfolio?

EP. 16: Was gehört ins Portfolio?

17m 49s

Du brauchst ein Design-Portfolio, um dich für Jobs zu bewerben, um Kunden zu überzeugen, aber auch um dich von deinen Mitbewerbern abzuheben. Keine Frage, ein Portfolio ist für uns Designer extrem wichtig.
Aber was gehört denn in diese Mappe, ins Portfolio und wie präsentierst du deine kreativen Arbeiten so, dass sie Kunden tatsächlich überzeugen und das du die Jobs bekommst, die du haben möchtest? Genau darüber möchte ich heute mit dir in dieser Episode sprechen.

EP.15: Dein Design-Business braucht Zeit. Und das ist auch gut so.

EP.15: Dein Design-Business braucht Zeit. Und das ist auch gut so.

16m 3s

Wenn es um das Thema kreative Selbstständigkeit geht, dann passiert in den Köpfen von uns Designern etwas ganz Spannendes: Wir erwarten von uns selbst, dass wir sofort – von Tag 1 an – erfolgreich sind und das alles klappt. Immerhin sind wir ja Designprofis und verstehen unser Handwerk.
Und sind dann enttäuscht, wenn nicht sofort regelmäßig Designaufträge reinkommen. Dabei ist dieser Anspruch völlig verrückt, wenn man einmal näher darüber nachdenkt. Darum möchte ich heute mit dir in dieser Episode darüber reden, warum dein Design-Business Zeit braucht und warum es so gut ist, wenn du es langsam angehen lässt.

EP. 14: So machst du mit fertigen Designs & Illus neue Umsätze

EP. 14: So machst du mit fertigen Designs & Illus neue Umsätze

18m 8s

Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie du deine vorhandenen Grafiken, Illustrationen und Designs noch nutzen? Was machst du mit all den tollen Entwürfen, für die sich der Kunde nicht entschieden hat?


Eine spannende Frage, auf die wir zusammen in der heutigen Episode Antworten finden. Dazu bekommst du 3 ganz praktische Tipps, wie du direkt mit der Zweitverwendung starten kannst.

Denn deine tollen Designs sind viel zu schade, um ungenutzt zu versauern.

EP. 13: Was wollen Auftraggeber von Designern?

EP. 13: Was wollen Auftraggeber von Designern?

28m 58s

Heute ist Alex Wiethaus von den E-Mail Marketing Helden in Interview und wir suchen nach Antworten auf die Frage: „Was suchen Auftraggeber? Was wünschen sich Auftraggeber? Was brauchen Auftraggeber, um gut mit Designern zusammenzuarbeiten?"

Und da habe ich nicht nur meine eigenen Fragen mitgebracht, sondern ich habe auch im Atelier von Achtung Designer nachgefragt. Ich habe die anderen Designer gefragt: „Welche Dinge wolltet ihr schon immer wissen und konntet ihr bis jetzt noch nicht beantwortet bekommen? Ich habe Alex im Gespräch und er hat sich dankenswerter Weise bereit erklärt, uns einmal die andere Seite zu zeigen.“ Hier sind die spannenden...